Dient zum definierten Transport in Längs- und Querrichtung sowie zum Speichern von Radsätzen innerhalb einer Anlage mit verschiedenen Arbeitsplätzen
Längs- und Querförderanlage in Modulbauweise
Quer- und Längsförderung elektromotorisch angetrieben
Zuführung und Abführunen
Ablage der gesägten Schienenstücke im Auftragslager
Erhöhtes Zwischenlager zur effektiven Verladung
Förderband mit Taktmodul für PKW-Traversen
Dient zum getakteten Transport von Teilen in Aufnahmemodulen und zur definierten Übergabe an die nächste Station.
Förderband mit Aufnahmemodulen
Kompaktbauweise
Beidseitige mit einem Motor angetriebene Förderketten mit Aufnahmemodulen
Taktbetrieb über Steuerung SPS- S7- 200
Spezielles Fördergut PKW-Traversen
Transportstrecke mit Übergabestation
Dient zum Transport von Bauteilen zu den einzelnen Arbeitsständen
Rollenbahn mit Aufnahmekörben
Transportstrecke für Körbe, Paletten und größere Bauteile mit kugelgelagerten Schwerlastrollen, mit Ein- und Ausförderstationen und Einrichtungen zum Richtungswechsel, die als Teilstrecken mit Allwegrollen ausgestattet sind.
Die Übergabestation besteht aus einer Hubstation mit Scherenhubtisch, dem Übergabetisch mit Teleskop-Lineareinheit, Führungen und Anschlägen.
Die bewegten Teile werden hydraulisch und pneumatisch betätigt.
Eine programmgestützte Steuerung sorgt für einen modernen Bedienungskomfort der Anlage.